
Schlüsselfaktor Führung
Programm
Tag 1 | 1. Juni 2016
13:00 – 13:30 Uhr
Empfang und Begrüßungsbuffet
13:30 – 13:45 Uhr
Begrüßung
Dr. Roland Leroux
Präsident der ULA
13:45 – 14:00 Uhr
Grußwort der Gastgeberin
Staatsrätin Ulrike Hiller
Die Bevollmächtigte der Freien Hansestadt Bremen beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit
14:00 – 14:30
Keynote: „Aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen für Führungskräfte“
Prof. Dr. Dr. hc Gesine Schwan
Mitgründerin und Präsidentin HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform
14:30 – 14:45 Uhr
Diskussion
Themenschwerpunkt: Arbeiten 4.0, Führen 4.0 – Veränderungen in der Arbeitswelt
14:45 – 15:15 Uhr
Vortrag: „Wirtschaft 4.0 – eine digital-disruptive Perspektive“
Niklas Veltkamp
Mitglied der Geschäftsleitung Start-ups, Bitkom e.V.
15:15 – 15:30 Uhr
Diskussion
15:30 – 16:00 Uhr
Kaffeepause
16:00 bis 17:15 Uhr
Politische Podiumsdiskussion
Peter Weiß, MdB (CDU/CSU)
Katja Mast, MdB (SPD)
Matthias W. Birkwald, MdB (DIE LINKE)
Brigitte Pothmer (Bündnis 90/Die Grünen)
Dr. Roland Leroux, ULA-Präsident, Vorsitzender des Sprecherausschusses der Schott AG
17:15 – 17:45 Uhr
"New Deal – vom neuen Rollenverständnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer".
Eva-Maria Kirschsieper
Head of Public Policy (DACH) - Facebook Germany
17:45 – 18:15 Uhr
"Big Data" vs. "Big Bauchgefühl" - der Stellenwert von Big Data bei Potenzialanalysen
Dr. Charlotte von Bernstorff
Humboldt-Universität zu Berlin, IQP - Institut zur Qualitätssicherung in Personalauswahl und -entwicklung (Leitung IQP Akademie)
Tag 2 | 2. Juni 2016
9:00 – 9:30 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer/Begrüßungskaffee
9:30 – 10:00
Keynote:
„Wo stehen wir bei der Bewältigung der Schulden- und Finanzkrise?“
Dr. Thomas Steffen
Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
10:00 – 10:30 Uhr
Vortrag:
„Aktueller Stand der TTIP-Verhandlungen“
Dr. Matthias Heider, MdB (CDU/CSU)
10:30 – 11:00 Uhr
Vortrag: „Gute Führung in der Politik“
Professor Dr. Andreas Rödder
Johannes Gutenberg Universität Mainz
11:00 – 11:30 Uhr
Kaffeepause
Themenschwerpunkt: Führen 4.0 in der Praxis
11:30 – 11:40 Uhr
Impulsvortrag
Frank Roebers
Vorstandsvorsitzender Synaxon AG
11:40 – 11:50 Uhr
Impulsvortrag
Martin Spilker
Leiter des Kompetenzzentrums „Führung und Unternehmenskultur“ der Bertelsmann Stiftung
11:50 – 12:00 Uhr
Impulsvortrag
Dr. Thomas S. Knirsch
Stellvertretender Leiter / Hauptabteilung Begabtenförderung und Kultur der Konrad Adenauer Stiftung
12:00 – 13:00
Moderierte Podiumsdiskussion unter Einbeziehung des Publikums
Teilnehmer:
- Impulsgeber
- Stefanie Kreusel, Konzernsprecherausschuss der Deutschen Telekom AG und Vorsitzende von syntra – Das Management-Netzwerk der Deutschen Telekom, Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen Telekom und T Systems International GmbH
Ab 13:00
Standing Lunch
Moderation der Veranstaltung:
Doreen Friedrichs