Aktuelle Nachrichten
13.04.23
Betriebliche Altersversorgung: Was passiert bei Jobwechsel und Ruhestand?
Für viele Arbeitnehmer ist der nächste Karriereschritt häufig nicht durch einen internen Stellenwechsel im Unternehmen möglich. Wollen sie sich dennoch weiterentwickeln, bleibt nur der Wechsel des Arbeitgebers. Was dies für die...
01.04.23
Vom Klimasünder zum Klimaschützer? VAA Magazin nimmt Luftfahrt ins Visier!
Seit dem Ende der Coronapandemie befindet sich die Luftfahrt klar im Aufwind und trägt damit wieder stärker zum Klimawandel bei. Kann es die Branche überhaupt schaffen, mit technologischen Innovationen für mehr Klimaschutz zu...
08.03.23
VAA-Forderung zum Frauentag: Führung braucht mehr Frauen!
Am Internationalen Frauentag fordert der Führungskräfteverband Chemie VAA von Unternehmen und Politik, mehr dafür zu tun, um Frauen in Führungspositionen zu bringen. Es brauche bessere Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von...
28.02.23
LAG Rheinland-Pfalz: AT-Vergütung muss über E 13 liegen
Arbeitnehmer in einem außertariflichen Arbeitsverhältnis mit einem tarifgebundenen Chemie-Arbeitgeber müssen eine Vergütung erhalten, die über die der höchsten tariflichen Vergütungsgruppe E 13 hinausgeht. Das hat das...
22.02.23
Trennungsprozess: Aufhebungsvertrag richtig vorbereiten
In der Rechtsberatung des VAA gehören Trennungsprozesse zum Tagesgeschäft. Dabei geht es häufig um Kündigungen, Aufhebungsverträge, Altersteilzeitvereinbarungen oder Vorruhestandsregelungen. Wie damit umzugehen ist, erklärt eine...