Aktuelle Nachrichten
03.04.14
Führungskräfte bekennen sich klar zu Europa
Euroskeptische Parteien haben bei angestellten Führungskräften in Deutschland keine Chance. Trotz der Euro- und Schuldenkrise bekennen sie sich fest zur europäischen Integration. Auch das Interesse an der Europawahl ist sehr...
27.03.14
Führungskräfte begrüßen Elterngeld Plus: Teilzeit spielt Schlüsselrolle
Für eine Stärkung von Teilzeitmodellen spricht sich der Führungskräfteverband ULA aus. Dabei begrüßen die Führungskräfte die Pläne der Bundesregierung für die Flexibilisierung der Elterngeldregelungen.In Reaktion auf die Vorlage...
25.03.14
Akademiker in der Chemie: Mindestjahresbezüge steigen um 3,0 Prozent
Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und der Führungskräfteverband Chemie VAA haben die in der Chemie geltenden Mindestjahresbezüge für akademisch gebildete naturwissenschaftliche und technische Angestellte neu...
18.03.14
Innovationsdruck auf Führungskräfte wächst – Unkonventionelle Lösungen werden oft ausgebremst
Führungskräfte in deutschen Unternehmen geraten immer häufiger in eine belastende Sandwichposition, wenn es darum geht, die Innovationsfähigkeit ihrer Unternehmen zu sichern. Einerseits wächst der Druck durch internationale...
31.01.14
Führungskräfte: Kein Handlungsbedarf bei Abfindungen
Der Führungskräfteverband ULA warnt davor, im Zuge der Pläne für eine abschlagsfreie Altersrente ab 63 Jahren Abfindungen unattraktiver zu machen.So zielt eine bisher von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles noch nicht näher...