Aktuelle Nachrichten
13.08.14
Führungskräfte: Flexi-Rente für Stärkung der Betriebsrente nutzen
Die geplante „Flexi-Rente“ sollte für eine nachhaltige Stärkung der Betriebsrente genutzt werden. Dies fordert der Führungskräfteverband ULA von der Bundesregierung im Rahmen des anstehenden Gesetzgebungsverfahrens. Laut...
05.08.14
Kalte Progression: Führungskräfte fordern Taten statt Worte
Mit Nachdruck spricht sich der Führungskräfteverband ULA dafür aus, die „kalte Progression“, die sich aus dem geltenden Steuerrecht ergibt, durch eine streng reallohnbezogene Dynamisierung der Steuertarife abzuschaffen. Eine...
24.07.14
Ukraine-Krise: Führungskräfte akzeptieren Primat der Politik
Deutschlands Führungskräfte treten öffentlich geäußerten Befürchtungen aus der Wirtschaft entgegen, die geplanten Sanktionen der EU gegenüber Russland könnten zu empfindlichen Einbußen führen. ULA-Hauptgeschäftsführer Ludger...
02.07.14
Führungskräfte zur Frauenquote: Flucht aus Mitbestimmung über Europa verhindern
Als lückenhaft kritisiert der Führungskräfteverband ULA den Gesetzentwurf über die Einführung einer Frauenquote von 30 Prozent in mitbestimmten und börsennotierten Unternehmen in Deutschland. Die Führungskräfte fordern die volle...
23.06.14
Stimmung bei Chemie-Führungskräften bleibt durchwachsen
Die Bewertung der Personalpolitik in den Firmen durch die Chemie-Führungskräfte bleibt trotz teils erheblicher Stimmungsänderungen in einzelnen Unternehmen insgesamt auf Vorjahresniveau. Das zeigt die diesjährige...