Aktuelle Nachrichten
08.04.20
Maßnahmen wegen Corona: Betriebsräte und Sprecherausschüsse gut informiert
In den Betriebsräten und Sprecherausschüssen fühlen sich die Arbeitnehmervertreter von ihren Arbeitgebern größtenteils gut über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Unternehmen informiert. Das zeigt eine aktuelle...
28.02.20
Coronavirus: Was gilt arbeitsrechtlich?
Inzwischen hat das neuartige Coronavirus und die von ihm ausgelöste Krankheit COVID-19 Deutschland erreicht. Eine weitere Verbreitung ist wahrscheinlich. Wie wirkt sich diese Situation auf das Arbeitsverhältnis aus?...
04.02.20
100 Jahre Betriebsrätegesetz: Mitbestimmung ist Erfolgsgarant
Vor 100 Jahren ist das Betriebsrätegesetz in Kraft getreten. Aus Sicht des VAA, der die Akademiker in der Chemie- und Pharmaindustrie gewerkschaftlich vertritt, ist die Stärkung der Mitbestimmung in Zeiten von Globalisierung und...
12.12.19
Arbeitszeit von Führungskräften: Nur die Hälfte präferiert Vertrauensmodell
Für drei Viertel der im VAA – Führungskräfte Chemie vertretenen Fach- und Führungskräfte gilt Vertrauensarbeitszeit, aber nur die Hälfte zieht dieses Arbeitszeitmodell der Zeiterfassung vor. Das zeigt eine aktuelle Umfrage zur...
09.12.19
Akademiker in Chemie und Pharma: Mindestjahresbezüge steigen moderat
Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und der Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA) haben die in der Branche geltenden Mindestjahresbezüge für akademisch gebildete...